Lebensmittel Vorrat

by Butze

Durch die jüngst veröffentlichte Meldung der Bundesregierung wird den Bürgern geraten sich auf ein Notfall vorzubereiten. In der 26 seitigen Broschüre werden Tipps und Hinweise zusammen gefasst um im Falle einer Krise für mindesten 10 Tage ohne Hilfe von außen versorgt zu sein.

Der Offizielle Ratgeber der Bundesregierung kann man sich HIER anschauen. Die dazugehörige Checkliste HIER.

Diese beiden Ratgeber beinhalten Grundinformartionen über eventuelle Katastrophen oder Krisen. Zum Thema Vorrat im Haus gibt es aber durchaus noch mehr zu sagen. Wer nicht darauf vertraut im Krisenfall hilfe zu bekommen oder außerhalb von Städten zu wohnen, der sollte sich etwas intensiver vorbereiten.

Je nach dem wie groß der Haushalt ist, kann sich jeder eine Kiste mit Grundnahrungsmittel zur Seite stellen. Nicht jeder hat das Glück einen großen Vorratskeller zu haben aber wenn man etwas Platzsparend plant ist auch das kein Problem.

Als allererstes würde man an Konserven Dosen denken, schließlich sind sie lange haltbar. Die Palette an einem Vorrat ist aber weitaus größer.

Um den Überblick des Vorrates nicht zu verlieren, empfiehlt es sich eine Liste zu erstellen mit allen Dingen die man sich als Vorrat hält. Das Lebensmittel, das MHD und die Anzahl ist dabei entscheidend. Verdirbt etwas in den folgenden Monaten oder Wochen sollte dies beim nächsten Einkauf ersetzt werden. So ist dann gewährleistet einen länger haltbaren Vorrat zu haben.

Einen persönlichen Tipp an dieser Stelle:
Natürlich kann man sich im Großmarkt eine Stiege oder auch Tray von irgendeinem Produkt kaufen, allerdings sollte man vor dem Ablaufdatum dieses dann ersetzen und da ein Wegwerfen nicht in Frage kommt, wird es dann einfach verzehrt. Aber ungern möchte man die folgenen Wochen sich von der Dosen Ravioli ernähren. Was also tun? Lieber die Produkte gestaffelt kaufen somit nach und nach vom jeweiligen Produkt aufstocken. Desweiteren geht das auch nicht so direkt ins Geld.

Wasser

Ganz oben steht das Wasser. Sollte es aus irgendwelchen Gründen zu Trinkwasser Knappheit kommen, stehen wir ganz schnell vor einem Problem. Der Mensch benötigt pro Tag ca 2 Liter Wasser das wäre pro Woche (7 Tage) ca 14 Liter Wasser, dies rät auch die Bundesregierung. Dabei ist zu bedenken das Waser nicht nur getrunken wird, sondern auch zum kochen und für die persönliche Hygiene gebraucht wird.

Wasser in PET Flaschen sollten möglichst dunkel gelagert werden. Wasser in Kanister sind wie Mineralwasser aus dem Supermarkt, nicht ewig haltbar. Temperatur und Licht spielt dabei eine große Rolle. Wasser ansich kann nicht verderben aber die darin enthaltenen Keime und Bakterien können sich vermehren und wäre für den Verzehr nicht mehr geeignet. Daher sollte stets darauf geachtet werden, wie lange das Wasser noch haltbar ist um es regelmäßig austauschen zu können. Gekaufte Wasser sind da definitiv teurer als Leitungswasser aber man hat den Vorteil das der Abfüller ein gewisses Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) angibt, somit ist das besser zu dokumentieren. Für Leitungswasser eignen sich Lebensmittelechte Wasserkanister mit Hahn.

Grundnahrungsmittel

Zu den Grundnahrungsmitteln, neben Wasser zählen Getreideprudukte wie Nudeln und Reis. Sie sind für die Grundversorgung des Körpers zuständig wie Kohlenhdrate, Fette und Eiweiß. Kartoffeln, Bohnen und Hülsenfrüchte sind ebenso wichtige Lebensmittel für die Grundversorgung. Diese sind meist getrocknet und somit lange haltbar. Kartoffeln sind frisch nicht lange haltbar, diese gibt es aber auch eingeschweißt in Scheiben, abgekocht in Gläsern/Dosen oder auch in Pulverform zu kaufen.

Konservendosen gibt es jede Menge zu kaufen, es besteht aber die Möglichkeit auch selbst zu konserviern. Einkochen bzw „einwecken“ ist eine Möglichkeit, aber auch vakuumieren und trocknen sind Varianten Lebensmittel zu konservieren.

Leave a Comment

* By using this form you agree with the storage and handling of your data by this website.
* Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden.

For security, use of Google's reCAPTCHA service is required which is subject to the Google Privacy Policy and Terms of Use.

I agree to these terms.